Bajuwaren Tour

Rundtour Länge: 128 km
Höhenmeter: 1327 m

Die Bajuwaren, jüngster germanischer Stamm und Vorfahren der Bayern, gingen Mitte des 6. Jahrhunderts aus höchst unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen hervor.Die Landschaft des einst von ihnen bewohnten Gebiets zwischen Mattsee und dem bayerischen Markt Waging am See ist eiszeitlich geprägt und hat sich in den letzten 1.500 Jahren nur wenig verändert. Die Wegführung folgt auch heute noch den keltischen Salz- und römischen Heerstraßen.

Die Radtour verläuft auf der gesamten 128 km langen Strecke auf den Spuren der Bajuwaren. Von ihrem Leben und Wirtschaften kann man sich im Bajuwarengehöft Mattsee und im Bajuwarenmuseum in Waging am See ein Bild machen.
Die Route führt abseits der Hauptverkehrsstraßen durch das landschaftlich reizvolle Salzburger Seenland und das Waginger Seengebiet.
Von Mattsee ausgehend geht’s über Perwang – Dorfbeuern – Haigermoos – Tittmoning – Waging am See – Laufen – Oberndorf – Berndorf und Obertrum zurück zum Ausgangspunkt.
Im Zentrum von Mattsee, direkt hinter der Pfarrkirche, befindet sich das Bajuwarengehöft mit Kreativgarten, Naturspielplatz, Kneipp-Anlage und einer gemütlichen Wiegeliege mit Blick auf das Schloss Mattsee.

Interaktive-Radkarte

Gerne senden wir Ihnen unsere Radkarte per Post zu.
Zur Bestellung

Seenland Entdecken

Sie wissen schon, was Sie in Ihrem Urlaub erleben möchten, haben sich aber noch nicht für ein Reiseziel entschieden. Deshalb haben wir für Sie die Angebotspalette des Seenlandes übersichtlich aufbereitet. Starten Sie Ihre Entdeckungsreise mit nur einem Mausklick. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und freuen uns auf Ihren Besuch.