Eiszeit Rundweg

Henndorf am Wallersee

Vor 20.000 Jahren waren die Alpen und das anschließende Vorland von mächtigen Gletschern bedeckt. Am Ende der Eiszeit, vor ca. 10.000 Jahren, war eine neue Landschaft geboren. Den östlichen Flachgau formte der Wallersee-Zweiggletscher, ein Ausläufer des mächtigen Salzachgletschers.

Der Eiszeit-Rundweg beschreibt an elf Stationen die Spuren und Zeugen der Eiszeit
. Die Route führt auf das Steinwandl, über die Große Plaike und das Heimkehrerkreuz wieder nach Henndorf. 22 Schautafeln erzählen über die Landschaftsentstehung durch den eiszeitlichen Salzachvorlandgletscher. Am Weg lernt man das „Erbe der Eiszeit" kennen und verstehen.

INFORMATION:
Parkplatz:
Schule Henndorf (kostenlos)
Weginfo: Ausgangspunkt bei der Schule, folgen Sie der hellblauen Wegbeschilderung
Weginfo Ganztagesrunde:
ca. 13 km, Gehzeit ca. 6 - 7 Stunden, nicht kinderwagentauglich, erfordert Wanderausrüstung
Weginfo Halbtagsrunde: ca. 7 km, kinderwagentauglich, führt am Fuß der Henndorfer Hausberge entlang und verläuft durchgehend auf befahrbaren Wegen
Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus Kienberg (Abstecher ca. 10 Minuten)
sowie im Ort: Stelzhamerstube, Trattoria Mario, Dorfcafe, Bäckerei-Konditorei Leimüller, Toramen´s Döner
WC: öffentliches WC bei der Schule
Sehenswertes: Das Steinwandl bietet einen herrlichen Blick auf die Alpen und das Vorland
Öffentliche Verkehrsmittel: Linie 130 Bushaltestelle Ortsmitte, ca. 5 Minuten vom Ausgangspunkt Schule entfernt

Weitere Informationen zum Eiszeit-Rundweg erhalten Sie hier: www.eiszeitrundweg.at/eiszeitweb

Kontakt:
Tourismusbüro Henndorf
T +43 6214 6011
henndorf(at)salzburger-seenland.at
www.eiszeitrundweg.at/eiszeitweb

Seenland Entdecken

Sie wissen schon, was Sie in Ihrem Urlaub erleben möchten, haben sich aber noch nicht für ein Reiseziel entschieden. Deshalb haben wir für Sie die Angebotspalette des Seenlandes übersichtlich aufbereitet. Starten Sie Ihre Entdeckungsreise mit nur einem Mausklick. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und freuen uns auf Ihren Besuch.