Hundefreilaufwiese - Seekirchen

Das Projekt "Hundefreilaufwiese"

Auf Initiative von Herrn Michael Aufhauser wurde in Seekirchen ein Pilotprojekt umgesetzt, das ein freies Laufen und Spielen von Hunden aller Rassen und jeden Alters ermöglichen soll. Vor dem Hintergrund des in fast allen Gemeinden geltenden Leinenzwanges ist die Sozialisierung in einem geeigneten Umfeld für die Entwicklung der Hunde besonders wichtig. Dafür wurde im Jahr 2002 von Herrn Michael Aufhauser ein bisher landwirtschaftlich genutztes Grundstück mit einer Fläche von ca. 4 ha gepachtet, ein frostsicherer, geschotterter Gehweg angelegt und die gesamte Wiese eingezäunt.
Ca. 300 m von der Seeburg entfernt.

Die private Hundefreilaufwiese Seekirchen ist mit einem Chip zu besuchen. Diesen erhalten Sie vorab durch die Kontaktaufnahme mit Fr. Gisela Pschenitschnig und der Einzahlung einer Jahresunterstützung. Die Unterstützungsgebühr ist gestaffelt nach 1, 2 und ab 3 Hunden und berechtigt den Hundebesitzer zum Chip und somit zur Benützung der Hundefreilaufwiese in Seekirchen. Diese Jahresunterstützung ist unabhängig davon, wie lange und wie oft Hundebesitzer mit ihren Hunden auf der Hundewiese verweilen.

Unser Team erledigt ehrenamtlich alle anfallenden Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten, mäht mit Unterstützung eines Bauern die Hundewiese, leert zweiwöchentlich die Mülltonnen und achtet auf die Einhaltung der grundsätzlichen Regeln für eine reibungslose Nutzung der Hundewiese.

Kontakt:
Gisela Pschenitschnig
T. +43 699 11112411
g.pschenitschnig(at)gmail.com

Seenland Entdecken

Sie wissen schon, was Sie in Ihrem Urlaub erleben möchten, haben sich aber noch nicht für ein Reiseziel entschieden. Deshalb haben wir für Sie die Angebotspalette des Seenlandes übersichtlich aufbereitet. Starten Sie Ihre Entdeckungsreise mit nur einem Mausklick. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und freuen uns auf Ihren Besuch.