Das Projekt "Hundefreilaufwiese"
Auf Initiative von Herrn Michael Aufhauser wurde in Seekirchen ein Pilotprojekt umgesetzt, das ein freies Laufen und Spielen von Hunden aller Rassen und jeden Alters ermöglichen soll. Vor dem Hintergrund des in fast allen Gemeinden geltenden Leinenzwanges ist die Sozialisierung in einem geeigneten Umfeld für die Entwicklung der Hunde besonders wichtig. Dafür wurde im Jahr 2002 von Herrn Michael Aufhauser ein bisher landwirtschaftlich genutztes Grundstück mit einer Fläche von ca. 4 ha gepachtet, ein frostsicherer, geschotterter Gehweg angelegt und die gesamte Wiese eingezäunt.
Ca. 300 m von der Seeburg entfernt.
Die Eingangstür kann man durch einen Code öffnen den Sie durch anrufen der hinterlegten Handynummer vor Ort erfahren. Kosten pro Hund € 2,00
Unser Team erledigt ehrenamtlich alle anfallenden Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten, mäht mit Unterstützung eines Bauern die Hundewiese, leert zweiwöchentlich die Mülltonnen und achtet auf die Einhaltung der grundsätzlichen Regeln für eine reibungslose Nutzung der Hundewiese.
Kontakt:
Dr. Anton Ramsauer
+43 650 2562768