Linzer
Zutaten:
60 dag Mehl
40 dag Butter
20 dag Staubzucker
1 Ei
etwas Zitronenschale
Zubereitung:
Mehl und Staubzucker vermischen, geriebene Zitronenschale dazu, mit der Butter und dem verschlagenen Ei zu einem Mürbteig verarbeiten. Teig kalt stellen. Ausstechen, die Hälfte davon mit Lochmuster. Bei 180 Grad Heißluft ca. 0 – 12 min. backen. Die ganzen Kekse auf der Bodenseite mit Marmelade bestreichen, die gelochten Kekse zuerst bezuckern und dann drauf setzen.
Tipp: Marmelade zum Füllen mit Rum vermengen und mit einem Spitzsack kleine Lochtülle füllen.
Vanillekipferl
Zutaten:
24 dag Mehl
18 dag Butter
6 dag Staubzucker
10 dag geriebene Nüsse oder Mandeln
Zubereitung:
Mehl, Staubzucker und geriebene Nüsse vermischen und mit der Butter zu einem Mürbteig verarbeiten. Den Teig kalt stellen, immer ein Stück abschneiden und zu Kipferl formen. Bei 180 Grad Heißluft ca. 10 – 12 min. backen. Noch warm in Staubzucker- Vanillezucker-Gemisch wälzen.
Tipp: die Nüsse fein mahlen, dann brechen die Kipferl nicht!
Gutes Gelingen wünscht Resy Strasser - Korndoblerhof Obertrum am See