Weihnachtliches Panna Cotta – mit dem Geist vergangener Weihnachten
Ein Dessert darf beim Weihnachtsessen nicht fehlen. Da jedoch meist die Hauptspeise etwas aufwändiger ist zu den Feiertagen, hat sich bei uns am Gröberhof ein Hauch Italien eingenistet. Das puddingähnliche Dessert - in einer Variation unseres Alpenlandes - lässt sich bereits am Vortag zubereiten und ist so schnell auf die Teller gezaubert.
Zutaten für 2 Portionen:
250g Schlagobers, 1 Vanilleschote, 3 Blatt Gelatine, 20g Zucker, Lebkuchengewürz
Mispelgelee
Lebkuchenbrösel
Zubereitung:
Gelatine im kalten Wasser einweichen. Vanilleschote aufschlitzen und Mark auskratzen. Im Topf Schlagobers, Mark der Vanilleschote und Zucker aufkochen lassen und 10 Minuten sanft köcheln lassen. Heiße Flüssigkeit durch ein Sieb gießen, Lebkuchengewürz und gut ausgedrückte Gelatine einrühren. Solange weiter rühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat. In Förmchen – falls man die Panna Cotta auf ein Teller stürzen will – oder in Dessertgläser füllen und für mindestens 4 Stunden kalt stellen.
Erst vor dem Servieren wird der „Geist der vergangenen Weihnachten“ hinzugefügt. Nicht zu festes Mispelgelee. Als Soßenspiegel oder als appetitliche Schicht im Glas. Die aromatische Frucht, die die Erinnerung an Himbeeren mit Rosenduft weckt, harmoniert perfekt mit dem Geschmack von Lebkuchen.
Gutes Gelingen!