Salz- und Seen Tour - Nordschleife

Länge: 140 km
Höhenmeter:
686 m

Die Salzproduktion im Bundesland Salzburg reicht zurück bis in die Zeit der Kelten. Später gründeten die herrschenden Salzburger Fürsterzbischöfe ihre Macht auf dem „weißen Gold“. Schon bevor Salzburg 1816 an Österreich kam, verlor der Salzhandel stark an Bedeutung. 1989 endete die Jahrtausende alte Salzgewinnung in Hallein. Heute dient das Bergwerk nur noch als Schaubergwerk.

Der gesamte Rundkurs führt durch das Tennengauer Salzachtal und das Salzburger Seenland mit zahlreichen Highlights entlang der Strecke.

Der Start im Seenland ist in Seekirchen am Wallersee. Über Schleedorf vorbei an der Tiefensteinklamm geht es weiter nach Mattsee und einem wunderschönen Blick von der Terrasse des Schlosscafes auf den See. Danach führt der Weg über das Naturschutzgebiet Perwang am Grabensee nach Michaelbeuern mit der Benediktiner-Abtei und Lamprechtshausen bis Oberndorf mit der weltberühmten Stille Nacht Kapelle. Von dort geht es an der Salzach entlang nach Salzburg.

Wer Lust hat, radelt weiter über Hallein bis nach Golling und auf der anderen Seite der Salzach zurück nach Salzburg. (Südschleife) Abschließend führt der Weg über die Trasse der alten Ischlerbahn nach Eugendorf bis zum Ausgangspunkt in Seekirchen.

Interaktive-Radkarte

Gerne senden wir Ihnen unsere Radkarte per Post zu.
Zur Bestellung

Seenland Entdecken

Sie wissen schon, was Sie in Ihrem Urlaub erleben möchten, haben sich aber noch nicht für ein Reiseziel entschieden. Deshalb haben wir für Sie die Angebotspalette des Seenlandes übersichtlich aufbereitet. Starten Sie Ihre Entdeckungsreise mit nur einem Mausklick. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und freuen uns auf Ihren Besuch.