Stille-Nacht-Route

Am 24. Dezember 1818 erklang in der Oberndorfer Schifferkirche St. Nikolaus zum ersten Mal das weltberühmte Weihnachtslied „Stille Nacht! Heilige Nacht!“, geschrieben von Joseph Mohr und komponiert von Franz Xaver Gruber.

Heute steht an Stelle der Schifferkirche die Stille-Nacht-Kapelle, die ganzjährig zu besichtigen ist.

Das nur wenige Schritte entfernte neue Stille-Nacht-Museum zeigt die bewegende Geschichte des Liedes am Ort seiner Uraufführung. Mehrere multimedialen Stationen informieren die Besucher über die Entstehung und Verbreitung des mittlerweile weltweit bekanntesten Weihnachtsliedes, das in einer Zeit des politischen Umbruchs und großer wirtschaftlicher Not entstanden ist.


Um nach Oberndorf zu gelangen, folgen sie bitte der gut ausgeschilderten Wegstrecke der „Salz- und SeenTour“, die von Wallersee über Schleedorf nach Mattsee und weiter über Fraham, entlang des Grabensees nach Perwang und Michaelbeuern mit der Benediktiner-Abtei führt. Nach einem sanften Anstieg auf den Haunsberg führt der Weg gemächlich bergab nach Dorfbeuern und Lamprechtshausen bis zum Ziel in Oberndorf.


Für den Rückweg kann alternativ auch der Mozartradweg gewählt werden, entlang der Salzach über Anthering Richtung Obertrum und weiter nach Mattsee.

Interaktive-Radkarte

Gerne senden wir Ihnen unsere Radkarte per Post zu.
Zur Bestellung

  • Salz- und Seen Tour
    Salz- und Seen Tour
  • Mozartradweg
    Mozartradweg

Seenland Entdecken

Sie wissen schon, was Sie in Ihrem Urlaub erleben möchten, haben sich aber noch nicht für ein Reiseziel entschieden. Deshalb haben wir für Sie die Angebotspalette des Seenlandes übersichtlich aufbereitet. Starten Sie Ihre Entdeckungsreise mit nur einem Mausklick. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und freuen uns auf Ihren Besuch.