LIFE ist das zentrale Förderprogramm der EU zur Unterstützung von Naturschutzprojekten, durch deren Beitrag wildlebende Tier- und Pflanzenarten dauerhaft erhalten bleiben sollen.
Die Renaturierung der Weitwörther Au ist eines der mittlerweile vier umgesetzten LIFE Projekte. (Wengermoor, Weidmoos, Untersberg-Vorland)
Langsam wird die Weitwörther Au wieder zu einem artenreichen Auwald, für Gelbbauchunke und Kammloch wurden zahlreiche Tümpel angelegt. Der Reitbach wurde abgesenkt, was nicht nur schön aussieht, hier ist ein idealer Platz für Jungfische entstanden. Der Rohbau des neuen Fußgängerstegs über den Reitsbach, über den die Besucherinnen und Besucher ab spätestens 2020 bis zur Salzach gelangen, steht bereits. Dieser Steg ist Teil des Auenerlebniswegs, der rund um den Ausee führen wird – barrierefrei und mit tollen Möglichkeiten, die neue Au hautnah zu erleben.
Ein „Hide“(eine spezielle Vogelbeobachtungshütte) ist ebenfalls in Planung. Es wird geführte Exkursionen und Aktionstage in der Au geben.
Fertigstellung Dezember 2020
T +43 6276 8811