Länge: 21 km
Höhenmeter: 160 m
Dauer: 2 Stunden
Im Jahr 1926 kaufte der deutsche Schriftsteller und Dramatiker Carl Zuckmayer die Wiesmühl‘ in Henndorf, wo er Anfang der 1930er-Jahre – nach der nationalsozialistischen Machtergreifung in Deutschland – seinen Lebensmittelpunkt vollständig ins österreichische Exil verlegte.
In seinem Landhaus Wiesmühl‘, das sich rasch zu einem Künstlertreff entwickelte, begrüßte Zuckmayer Freunde und Gäste wie Stefan Zweig, Ödon von Horvath, Max Reinhardt, Emil Jannings, Franz Werfel und Gerhart Hauptmann. In seinen Erinnerungen „Als wär´s ein Stück von mir“ bezeichnet Zuckmayer diese Zeit als sein Paradies. Hier entstanden auch seine weltberühmten Werke „Der Schinderhannes“ und der „Hauptmann von Köpenick“.
Nach dem Start der Tour in Henndorf geht es über Oelling nach Sighartstein.
Von hier aus vorbei an einem kleinen Weiher nach Pfongau bis Wertheim. Anschließend, Steinbach und Aubach durch den Wald folgend, erreicht man den Hof Lichtentann und fährt weiter durch Waldlichtungen über Altentann zurück zum Ausgangspunkt in Henndorf, wo sich ein Besuch im Literaturhaus (eingeschränkte Öffnungszeiten) unterhalb der Pfarrkirche auf jeden Fall lohnt.
Gerne senden wir Ihnen unsere Radkarte per Post zu.
Zur Bestellung