Familienurlaub in Neumarkt am Wallersee

Familienurlaub in Neumarkt am Wallersee – hier sind Kinder herzlich willkommen! Ein traumhafter Urlaub für die ganze Familie und jene, die Spaß, Erholung und Wohlfühlen ganz einfach kombinieren wollen. Ob beim Plantschen am See, einer Partie Minigolfspielen, beim Ponyreiten oder mit einem Ausflug in das nur 8km entfernte Gut Aiderbichl – es gibt allerhand zu entdecken in Neumarkt am Wallersee.

Tipps für den perfekten Familienurlaub:

Gastronomische Vielfalt in Neumarkt

In Neumarkt haben Sie ausreichend Gelegenheit dazu. Regionale Schmankerl, heimische Gerichte und Gastfreundschaft, gewürzt mit einer kräftigen Portion Gemütlichkeit und Heiterkeit. Gastronomische Vielfalt auf höchstem Niveau.
Weil schöne Ferien durch den Magen gehen. Vom typischen Heurigen, der gutbürgerlichen Küche, der Natur- und Vollwertküche bis hin zum Fisch- und Schneckenrestaurant wird hier jeder Gaumen nach Herzenslust verwöhnt. Genuss wird in Neumarkt am Wallersee großgeschrieben!

EINKEHRSTATIONEN:

Kulinarischer Tipp:
Jeden Freitag findet am Neumarkter Stadtplatz von 14 bis 18 Uhr der Flachgauer Schrannenmarkt statt. Mit regionalen Wurst- und Fleischspezialitäten, Holzofenbrot, Räucherfisch, Käsesortiment, Eier, Kräuterspezialitäten und vieles mehr

Neumarkt im Bauernherbst

Wer Traditionen und Landleben so richtig verinnerlichen möchte, hat speziell von Ende August bis Ende Oktober Gelegenheiten dazu. Es wartet ein umfangreiches Programm auf alle Bauernherbstfreunde. Ob beim Hoffest, Pilgern rund um den Wallersee oder den Bauernherbst Spezialitätentagen – alle sind herzlich willkommen im Neumarkter Bauernherbst!

Ein umfangreiches Programm für alle Bauernherbst Liebhaber wartet:

Pilgern im Bauernherbst: Wallersee Wallfahrt

Anknüpfend an eine alte Tradition laden die Orte rund um den Wallersee jährlich im September zur Teilnahme an der Wallersee-Wallfahrt.

Der Weg führt vom Seehotel Winkler in Neumarkt zur Filialkirche Weng in der Gemeinde Köstendorf. Von dort geht es weiter durch das Wenger Moor zur Kirche in Zell am Wallersee in Seekirchen und entlang des Wallersees nach Henndorf. In der Filialkirche Neufahrn in der Stadtgemeinde Neumarkt findet der Schlussgottesdienst statt. Anschließend wartet auf die Pilger die traditionelle Salzburger Pilgersuppe.

Die Wegstrecke ist leicht zu bewältigen und kinderwagengerecht. Gutes Schuhwerk und die Mitnahme von Regenausrüstung sind aber sicher nützlich. Die Wallfahrt findet bei jeder Witterung statt. Wer nicht den ganzen Weg zurücklegen möchte, hat die Möglichkeit, bei allen Stationen jederzeit in die Wallfahrt einzusteigen.

Ruperti-Stadtfest im Bauernherbst
„Brauchtum, Tradition und Handwerk vereint mit Lederhosen und Dirndlgwand“. Unter diesem Motto wird Mitte September in Neumarkt am Wallersee das Ruperti-Stadtfest gefeiert.

Im September wird Neumarkt - die junge Stadt im Flachgau - zum Treffpunkt für Jung & Alt. Das Ruperti-Stadtfest in Neumarkt hat sich zu einem beliebten Fixtermin im Bauernherbst entwickelt und begeistert jedes Jahr zig Tausende Besucher. Zwei Bühnen, großer Festumzug, Bieranstich, Brauchtumsvorführungen, Handwerkermeile, Hubschrauber-Rundflüge , Kinderprogramm und kulinarische Bauernherbst-Spezialitäten – Neumarkt am Wallersee ist auch im Herbst eine Reise wert!

Genussradeln in und um Neumarkt

Wallersee-Rundweg

Sie starten diese recht einfache Tour in Neumarkt direkt am Wallersee. Auf der Südseite erwartet Sie eine rasante Steigung bei der Marieninsel, die Sie über Enzing nach Henndorf am Wallersee führt. Dort geht es über Seebrunn (weitere kurze Steigung zur Wallerseehalle) und Mitterfenning zum Fenningerspitz. Von hier aus geht es auf der Straße bis nach Fischtagging (Einkehrtipp Gasthaus Fischtagging), wo man wieder auf Nebenstraßen bzw. den Radweg wechselt. Über die Fischach-Schleuse kommt man zum Strandbad Seekirchen. Weiter geht es zunächst der Westbahn entlang über Zell am Wallersee nach Weng. Hier führt der verkehrsfreie Radweg abseits vom Seeufer auf Schotterstraßen durch das landschaftlich verzaubernde Naturschutzgebiet „Wenger Moor". Nach knapp fünf Kilometern erreicht man beim „Wiererbauern" das Ende des Moorgebiets und wird dafür mit einem unvergleichlichen Blick über den Wallersee belohnt.

Tipp: „Andersherum" gefahren fährt man zwar mehrere Steigungen, spart sich aber den sehr steilen Anstieg auf der Marieninsel.

Gesamtlänge: 18 km
Wegbeschaffenheit: Schotter und Asphalt
Kinderinfo: Mit Kindern (mit oder ohne Radanhänger) empfiehlt es sich, auf der Nordseite (Wenger Moor) zu bleiben, hier führt die Tour komplett verkehrsfrei, und es sind keine gröberen Steigungen vorhanden.
Sehenswertes/Attraktionen am Weg: Wenger Moor mit Aussichtsturm, einige Schautafeln im Moor, Erlebnispark WasserWunderWallersee in der Ostbucht, Naturerlebnisweg und Fischach-Schleuse im Strandbadbereich Seekirchen
Anschluss-Tipps: Schaudorf-Runde, Carl-Zuckmayer-Tour, Neumarkter-Radrunde, Mozartweg, Salz- und Seen-Tour, Via Nova Radweg


Familienradeln am Au Rundweg


Ausgangspunkt sind die Parkplätze rund um das Ärztezentrum. Der Weg führt links die Straße entlang bis nach Schalkham. Links biegt man Richtung Sighartstein ab und fährt unmittelbar nach dem Übergang über die Umfahrungsstraße rechts über Ulbering nach Neufahrn und Aring. Bei der Weggabelung rechts erreicht man die Straße in Richtung Kienberg. Vor der Anhöhe zum Gasthaus nimmt man die Straße rechts durch den Auwald entlang des Aubaches bis zur Jägerwiese und weiter bis zur Ortschaft Haslach. Bevor man die kleine Siedlung erreicht führt rechts ein Weg in Richtung Wertheim. In Wertheim führt der Weg entlang des Schlosses Sighartstein weiter bis nach Neumarkt und zum Ausgangspunkt zurück.

Seenland Entdecken

Sie wissen schon, was Sie in Ihrem Urlaub erleben möchten, haben sich aber noch nicht für ein Reiseziel entschieden. Deshalb haben wir für Sie die Angebotspalette des Seenlandes übersichtlich aufbereitet. Starten Sie Ihre Entdeckungsreise mit nur einem Mausklick. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und freuen uns auf Ihren Besuch.