Stille Nacht! Heilige Nacht!

Die Entstehung von Stille Nacht

Erstmals gesungen im Jahre 1818

Im Rahmen der Christmette 1818 wurde Stille Nacht! Heilige Nacht! von Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr in der St. Nikolaus Kirche erstmals gesungen. Gruber spielte von 1816 bis 1829 in Oberndorf die Orgel und Mohr war hier von 1817 bis 1819 Hilfspriester. Die Kirche wurde zur Jahrhundertwende abgerissen und an ihrer Stelle steht heute die Stille Nacht Gedächtniskapelle.

Stille Nacht

"Stille Nacht! Heilige Nacht!" - Das Lied

Das wohl berühmteste Weihnachtslied der Welt

Weiterlesen

Joseph Mohr (1792 - 1848)

Der Liederdichter von Stille Nacht! Heilige Nacht!

Weiterlesen

Franz Xaver Gruber (1787 - 1863)

Der Liedkomponist von Stille Nacht! Heilige Nacht!

Weiterlesen

Stille-Nacht-Kapelle

@ SalzburgerLand.com

Historischer Anziehungspunkt tausender Menschen aus aller Welt

Weiterlesen

Ihr JA-Wort in der Stille-Nacht-Kapelle

Ein ganz besonderer Tag - Heiraten in der Stille-Nacht-Kapelle

Weiterlesen

Stille-Nacht-Friedensweg

(C)Stummvoll

Unterwegs auf den Spuren des Friedens

Weiterlesen

Seenland Entdecken

Sie wissen schon, was Sie in Ihrem Urlaub erleben möchten, haben sich aber noch nicht für ein Reiseziel entschieden. Deshalb haben wir für Sie die Angebotspalette des Seenlandes übersichtlich aufbereitet. Starten Sie Ihre Entdeckungsreise mit nur einem Mausklick. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und freuen uns auf Ihren Besuch.