Geschichte von Schleedorf

Schleedorf liegt im Hügelland des nördlichen Alpenvorlandes (613 m) zwischen Neumarkt am Wallersee und Mattsee.

Schleedorf wird erstmals im 9. Jhdt. erwähnt und man vermutet, dass der Ort in der Karolingerzeit eine wichtige Rolle spielte. In den folgenden Jahrhunderten verlor Schleedorf aber an Bedeutung. Um die Jahrtausendwende war das „Schaudorf Schleedorf“ ein bekanntes Ausflugsziel und wurde von mehr als 300.000 Menschen besucht.

Die Pfarrkirche, die nach dem Brand im Jahre 1872 neu aufgebaut wurde, ist dem Hl. Stephanus geweiht. Es befinden sich darin Schnitzwerke von Meinrad Guggenbichler und seiner Werkstatt (1699 – 1701).
Dreieinigkeit Gottes; Kreuzigungsgruppe, 2 Schreinwärter und die Verkündigungsgruppe.

Seenland Entdecken

Sie wissen schon, was Sie in Ihrem Urlaub erleben möchten, haben sich aber noch nicht für ein Reiseziel entschieden. Deshalb haben wir für Sie die Angebotspalette des Seenlandes übersichtlich aufbereitet. Starten Sie Ihre Entdeckungsreise mit nur einem Mausklick. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und freuen uns auf Ihren Besuch.