Heute
vorm
stark bewölkt
7°
nachm
bedeckt
10°
abend
bedeckt
10°
nacht
bedeckt
11°
stark bewölkt
7°
bedeckt
10°
bedeckt
10°
bedeckt
11°
stark bewölkt
15°
stark bewölkt
17°
wolkig
12°
Regenschauer
12°
Regenschauer
10°
powered by wetter.at
Wallersee | 4.8°C |
Obertrumer See | 5.5°C |
Mattsee | 4.9°C |
Grabensee | 6°C |
Tourismusbüro Straßwalchen
Mayburgerplatz 4
5204 Straßwalchen
T +43 6215 6420
strasswalchen(at)salzburger-seenland.at
Öffnungszeiten:
Mo u. Di: 08:00 – 12:30
Mi u. Do: 08:00 – 17:00
Fr: 08:00 – 12:00
Der Name Straßwalchen dürfte auf "Walchen", die an der Straße siedelten zurück führen. Als "Walchen" bezeichnete man nach der Landnahme durch die Bajuwaren romanisierte Kelten sowie nicht abgewanderte Römer.
Das Wappen von Straßwalchen stellt eine Straße mit vier Hufeisen und sechs Kieselsteinen dar. Es bringt zum Ausdruck, dass der Markt seine Bedeutung der von der Stadt Salzburg nach Nordosten bzw. Osten führenden wichtigen Straße verdankt.
Unter Erzbischof Burghard II. wurde dem Ort bereits im Jahr 1462 das Marktrecht verliehen und führte später zur Errichtung eines eigenen Pfleggerichts, das erst im Jahr 1801 in den Gerichtsbezirk Neumarkt einbezogen wurde. Die mächtigen Bürgerhäuser im Zentrum der Ortschaft zeugen von dieser langjährigen Tradition.
Auf dem Boden dieser großen Vergangenheit hat Strasswalchen bis zum heutigen Tag einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt und gewann als Wohnort ebenso an großer Bedeutung.
Sie wissen schon, was Sie in Ihrem Urlaub erleben möchten, haben sich aber noch nicht für ein Reiseziel entschieden. Deshalb haben wir für Sie die Angebotspalette des Seenlandes übersichtlich aufbereitet. Starten Sie Ihre Entdeckungsreise mit nur einem Mausklick. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und freuen uns auf Ihren Besuch.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmöglichste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Details