See- und Moorweg

Von der Ostbucht ins Wenger Moor
WeiterlesenDas Wenger Moor in Köstendorf ist eines der größten naturnahen Moorgebiete im Salzburger Flachgau.
Kinder und Eltern entdecken bei ihrem Besuch die unterschiedlichsten Biotope wie etwa Hoch-, Nieder-, und Übergangsmoose sowie Streu- und Feuchtweiden und kleine Bachläufe. Radfahrer wie Spaziergänger sind stets vom Hochmoorcharakter sowie den ehemaligen Torfstichen fasziniert. Auch die Streuwiesen beeindrucken zu jeder Jahreszeit mit ihren landschaftlichen Reizen.
In diesem Natur- und Vogelschutzgebiet sind viele gefährdete Pflanzenarten beheimatet. Außerdem stellt das Wenger Moor ein wichtiges Brut- und Rastgebiet für unzählige Vogelarten dar.
Der 3 km lange Themenweg führt über gut ausgebaute Wirtschaftswege und ist auch mit dem Kinderwagen befahrbar bzw. eine gute Einstiegswanderung für Kleinkinder.
INFORMATION:
Parkplatz: Weng (Abzweigung Metalltech Neudecker) südlich der Bahnunterführung. Achtung: Parkplatz ist wegen Baustelle nur über Kleinköstendorf zu erreichen - siehe Plan PDF
Weginfo: 3 km lange Themenweg, Wirtschaftsweg ist kinderwagentauglich
Anfahrt: Erreichbar ist das Wengermoor über die Seekirchner Landesstraße L238 nähe der Ortschaft Weng.
Sehenswerte: Natur- und Vogelschutzgebiet
Öffentliche Verkerhsmittel: Am Besten mit der ÖBB Haltestelle Weng
Kontakt:
Geführte Wanderungen:
Josef Wengler
T. +43 664 1431008
wengler.josef(at)gmail.com
Sie wissen schon, was Sie in Ihrem Urlaub erleben möchten, haben sich aber noch nicht für ein Reiseziel entschieden. Deshalb haben wir für Sie die Angebotspalette des Seenlandes übersichtlich aufbereitet. Starten Sie Ihre Entdeckungsreise mit nur einem Mausklick. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und freuen uns auf Ihren Besuch.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmöglichste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Details