Hier beginnt ihr nächster Urlaub..
Herzlich Willkommen in
Schleedorf

Schleedorf ist beschaulich und Dorfleben pur. Jeder kennt jeden … und man sagt „Grüß Gott“ zueinander. Wandern oder radeln Sie – und kehren Sie bei uns ein. Oder kommen Sie auf unser Dorffest.
Wir freuen uns auf Sie!
Wissenswertes über
Schleedorf
In Schleedorf geht’s dörflich zu – in unserer idyllischen Gemeinde mit ihren knapp über tausend Einwohnern kennt noch beinahe jeder jeden. Genau: Unser Ort ist überschaubar, und er ist hübsch anzuschauen.
Beispielsweise das „Schleedorfer Puppenfenster“ der Trachtenschneiderei Wimmer: Sechzig bewegliche Tonpuppen präsentieren da „die Entstehung des G’wand aus dem Flachgau“. Wimmer Trachten hat übrigens Tradition. Der Familienbetrieb besteht seit 1741 und schneidert unermüdlich mit Leib und Seele. 20 Köpfe und 40 Hände … kümmern sich darum, dass hier Trachtenmode in bester Qualität entsteht: individuell auf die Kundin oder den Kunden zugeschnitten und stets im Trend. In feinem Leinen, edler Seide oder in robustem Hirschleder. Schauen Sie einfach rein in den Laden – Besucher sind herzlich willkommen!
Unsere schöne Pfarrkirche in der Ortsmitte ist Ihnen ohnehin schon ins Auge gefallen: Treten Sie ruhig ein. Meinrad Guggenbichler schuf um 1700 das „Martyrium des Stephanus“. Zudem sehenswert: Tabernakel, Triumphbogenkruzifix und der Taufstein aus 1642.
Wandersleut‘ und Radlfahrer mit Hunger oder Durst finden in unserer Gemeinde gemütliche Einkehrmöglichkeiten. Und wenn Sie im September kommen: Am dritten Wochenende des besagten Monats feiern die Schleedorfer ihr beliebtes Dorffest. Gemütlich und bodenständig geht’s da zu. Wer es ruhig mag, gerne wandert und einfach mal in der Natur auftanken möchte, macht sich auf in die wildromantische Tiefsteinklamm: ein wahrer Kraftort, Sie werden ihn genießen!



18.0 °C / 20.3 °C
Schleedorf

20.1 °C
Wallersee