Naturpark Buchberg

Mattsee
Buchberg (801 m) - Kleiner Berg mit großer Aussicht!

Vom Plateau aus überblickt man sowohl das sanft-hügelige Alpenvorland, als auch die schroffen Kalkalpen - mit einer Aussicht auf 120 Berggipfel - vom Traunstein bis zum Wilden Kaiser.

Sanftes Naturerleben
Der Naturpark Buchberg steht für sanftes Naturerleben, Regeneration und Gesundheit. Egal ob beim Wandern zwischen farbenfrohen Blumenwiesen, beim Sonne-Tanken über dem herbstlichen Nebelmeer oder beim Schneeschuhwandern im glitzernden Winterwald - die sanft-hügeligen Formen machen das Gebiet ganzjährig zum idealen Ausflugsziel für die ganze Familie!

Der Erlebnisspielplatz beim Aussichtsturm auf der Plattform unterhalb vom Gipfel laden Groß und Klein zum Verweilen ein. Spezielle Themenwege führen  zu hallstattzeitlichen Grabhügeln vorbei am neuen Findlingspark und Energieplätzen. Sie erzählen von Sagen und Mythen und geben Informationen  über Flora und Fauna des Buchenwaldes. Auf der Wiegeliege bei der kleinen Kapelle oberhalb vom Gasthof Alpenblick kann man die Seele baumeln lassen und das herrliche Alpenpanorama auf sich wirken lassen (Tafel mit Bergbeschreibung)

Verschiedene Ausgangspunkte der sechs sternförmigen Themenwegen sind möglich. Die durchwegs beschilderten Wege führen durch den Naturpark Buchberg. Namentlich sind dies der Bauernweg, Kraftweg, Sagenweg, Vogelweg, Waldweg und Wildgemüseweg. Dauer pro Weg sind zirka 30-60 Minuten Gehzeit. Themenwege auf den Buchberg

Wegbeschreibung: Vom Ortskern aus empfiehlt sich der Parkplatz Weyerbucht als Ausgangspunkt. Sie spazieren von der Weyerbucht im Ort neben dem Fußballplatz am Parkplatz Spar Münsterholzstraße vorbei. Von dort aus gelangen Sie auf den Buchberg, indem Sie an der Volksschule vorbeigehen und die Landesstraße überqueren. Es folgt ein steiles Waldstück bis Sie nach Vogelhütte gelangen. Abkürzen können Sie diesen ersten Anstieg, indem Sie direkt beim Parkplatz Vogelhütte parken (oder auf der anderen Seite des Buchberges beim Gasthof Alpenblick).

Ab dem Parkplatz Vogelhütte gelangen Sie jedenfalls über den Vogel- und Sagenweg auch bis zum Gipfelrundweg mit Aussichtsplattform samt Wiegeliege und Bergpanorama-Schautafel. Interessante Thementafeln mit Sagengeschichten begleiten Sie am Sagenweg. Entlang des gekennzeichneten Wanderweges gelangen Sie letztendlich zum Gipfelkreuz (801 Meter). Wanderer können sich dort ins Gästebuch eintragen und später beim weiter unten gelegenen Zugang zum Naturpark Buchberg beim Gasthof Alpenblick oder beim Gasthaus Mayrhof "Kaswirt" einkehren.

Alternativ zum Gipfelaufstieg wäre auch der Rundwanderweg mit 5,5 Kilometer empfehlenswert. Für die Gehzeit sind auch hier zirka 3 Stunden einzukalkulieren. Das nahe gelegene Naturschutzgebiet Egelseen (Richtung Schleedorf) ist in diesem Zusammenhang bitte nur mit äußerster Achtsamkeit zu betreten (auf Grund der geschützten Tier- und Pflanzenarten).

Berge Bewegt Genießen
Der Buchberg ist einer der „EuRegio-Gipfel“, der durch die 163 km lange „Slow bike“ Fahrrad Rundstrecke verbunden ist. Link zu Slow-Bike Tour

INFORMATION:
Parkplatz:
am Buchberg: Ortsteil Vogelhütte (Forststraße), GH Alpenblick, GH Mayrhof, Ortsteil Lofer,
im Ort: Parkplatz Nord (kostenlos), Weyerbucht (gebührenpfl.)
Weginfo: sechs Themenwege sternförmig auf den Buchberg, Rundwanderweg ca. 5,5 km, ca. 300 hm, Gehzeit ca. 2,5 - 3 Stunden, nicht kinderwagentauglich (außer der asphaltierte Kraftweg)
Einkehrmöglichkeit: Gasthof Alpenblick, Gasthaus Mayrhof "Kaswirt"
WC: Parkplatz Weyerbucht
Sehenswertes: Aussichtsplattform

Kleine Folder mit allen Themenwegen und Parkplätzen sind beim Tourismusverband Mattsee erhältlich oder können auf der Homepage vom Salzburger Seenland / Prospekte angefordert werden.

Kontakt:
Naturpark Buchberg
Hr. Stefan Handlechner
Hiab 1
T +43 664 9682325
hiaber(at)aon.at 
www.naturpark-buchberg.at

Seenland Entdecken

Sie wissen schon, was Sie in Ihrem Urlaub erleben möchten, haben sich aber noch nicht für ein Reiseziel entschieden. Deshalb haben wir für Sie die Angebotspalette des Seenlandes übersichtlich aufbereitet. Starten Sie Ihre Entdeckungsreise mit nur einem Mausklick. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und freuen uns auf Ihren Besuch.