Die VEGA-Sternwarte Haus der Natur erfüllt modernste technische Ansprüche. Sie verfügt über zwei Hochleistungs-Spiegelteleskope sowie Beobachtungsterrassen am Dach des Gebäudes. Dazu bietet das Observatorium einen kombinierten Vortrags- und Veranstaltungssaal mit audiovisueller Medienausstattung inklusive Direktübertragung der Teleskopbilder.
Am Haunsberg im Salzburger Seenland befindet sich die öffentliche Sternwarte. Sie ermöglicht allen Interessierten das persönliche Erleben und Erfahren des Weltalls. Im Gegensatz zu reinen Forschungs-Observatorien stehen also neben einem wissenschaftlichen Auftrag von Anfang an die Vermittlung und der gesellschaftlicher Auftrag im Fokus.
Mit dieser Zielsetzung möchte das Haus der Natur Salzburg möglichst viele Menschen für Astronomie und Weltraumforschung begeistern sowie die Interaktion und Auseinandersetzung mit diesen Themen in der Gesellschaft fördern.
An jedem letzten Freitagabend im Monat veranstaltet die Arbeitsgruppe einen Astro-Abend auf der Sternwarte. Hier stehen aktuelle astronomische Ereignisse, Vorträge und Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt. An jedem letzten Donnerstag im Monat trifft sich die astronomische Jugendgruppe „Albedo“ zum Jugend-Astro-Abend, bei dem astronomische und technische Themen spannend und leicht verständlich aufbereitet werden.
Und last but not least laden die Mitglieder der Arbeitsgruppe zu Sternführungen auf die VEGA-Sternwarte Haus der Natur am Haunsberg.
Hier gehts zur Online-Anmeldung zu Sternführungen auf der VEGA-Sternwarte Haus der Natur.
Kontakt:
Dr. Julia Weratschnig
Tel.0662 842653-3321
vega-sternwarte(at)hausdernatur.at