• Suche läuft ...
Salzburger Seenland Logo
| search

 

Weitwörther Au

LIFE nennt sich das zentrale Förderprogramm der EU zur Unterstützung von Naturschutzprojekten mit dem Ziel, wildlebende Tier- und Pflanzenarten zu erhalten.

Durch Renaturierung hat man den artenreichen Auwald der Weitwörther Au wiederhergestellt. Der Reitbach wurde in diesem Zuge abgesenkt – schön anzusehen, und zudem ist dabei ein idealer Lebensraum für Jungfische entstanden. Entlang des gemütlichen Rundweges informieren farbige Tafeln kurzweilig zu Flora und Fauna. Von der Vogel-„Hide“ (einer speziellen  Vogelbeobachtungshütte) kann man das Treiben auf dem Wasser und in der Luft gut verfolgen. Der kurze Abstecher vom Ausee-Rundweg führt bis zur Salzach, wo sich ein wunderbarer Blick über den Fluss bis in die Alpen eröffnet. Der Seenland-Pilgerweg führt ebenfalls durch die idyllische Weitwörther Au.

Der Auen-Erlebnisweg führt barrierefrei rund um den Ausee und bietet der ganzen Familie viele Möglichkeiten, Natur hautnah zu erleben. Wer mehr über die Tier- und Pflanzenwelt erfahren möchten, kann sich einer geführten Exkursion anschließen.

Unser Programm finden Sie hier

Plan

DETAILS:
Parken: zwei Park- + Ride-Plätze bei der Lokalbahn Pabing und in  Weitwörth. Nur fünf Gehminuten von der Weitwörther Au entfernt.
Weginfo: Ausgangspunkt Nußdorf am Parkplatz Weitwörth-Lokalbahnhof. Die Beschilderung beginnt an der Bahnschiene und führt dann in die Au.

Kontakt:
Nina Köber
Tel. 0662 842653-3224
nina.koeberl@hausdernatur.at
www.salzachauen.at

Die renaturierte Weitwörther Au © Land Salzburg_Revital.
Nussdorf_WeitwörtherAu ©C. Ragger
Nussdorf_WeitwörtherAu ©C. Ragger
made with ❤ by  die konzeptionisten