Hier beginnt ihr nächster Urlaub..
Herzlich Willkommen in
Henndorf

Henndorf, Wahlheimat des Schriftstellers Carl Zuckmayr, ist eine idyllische Gemeinde am südöstlichen Ufer des Wallersees. Ländliches Leben und Brauchtum, wunderschöne Landschaft und kulturelle Vielfalt. Henndorf lädt ein zum Baden, Wandern, Golfen, Radfahren und kulinarischen Genuss …
Genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub bei uns in Henndorf am Wallersee!
Wissenswertes über
Henndorf am Wallersee
Henndorf liegt auf 551 m Seehöhe und hat rund 5000 Einwohner. Höchster Punkt ist die „Großen Plaike“ (1084 m) mit einem wunderbaren Blick über das gesamte Alpenvorland.
Der Wallersee: Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft gilt er als wärmster Badesee der Region. Im Strandbad Henndorf gibt es Badefreuden, Spaß und Entspannung für groß und klein. Kurzweilige Stunden für die kleinen Gäste verspricht zudem das Gut Aiderbichl: Da sind große und kleine Tiere zum Anschauen oder sogar Streicheln, die Zeit vergeht so wie im Flug. Genuss für Golf-Liebhaber. Der 18-Loch-Golfclub Gut Altentann bietet Golfplatz-Architektur in Vollendung.
Das Literaturhaus Henndorf bringt Ihnen die Henndorfer Zeit des Carl Zuckmayr nahe. Der namhafte Schriftsteller bezog 1926 das Geburtshaus des Dichters Johannes Freumbichler – in der sogenannten „Wiesmühl“ führte Zuckmayr mit seiner Familie ein offenes Haus für illustre Gäste aus der Literatur-, Film- und Intellektuellenszene.
Die Festspielstadt Salzburg soll natürlich in Ihrem Urlaubsprogramm nicht fehlen und ist zum Greifen nah: nur 20 Kilometer von Henndorf entfernt und mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung.Eine Empfehlung für das leibliche Wohl: kulinarischer Genuss auf der wunderschönen Terrasse mit Seeblick oder vor dem offenen Kamin im „Weyringer Wallersee“, Henndorf. 3 Hauben Gault Millau …
„Einmal gelebt im Paradiese“ aus der Feder Carl Zuckmayrs bringt es auf den Punkt: Sie werden bei uns einen unvergesslichen Urlaub verbringen.

Namhafte Schriftsteller und Künstler wie Carl Zuckmayer, Johannes Freumbichler, Ödön von Horváth, Stefan Zweig, Max Reinhardt oder die Brüder Carl und Richard Mayr zählten zum „Henndorfer Kreis“, lebten und arbeiteten in der Flachgauer Gemeinde im Norden Salzburgs. Der 2009 gegründete Verein „Literaturhaus Henndorf“ begibt sich auf die Spurensuche in diese große literarische Vergangenheit. Dabei soll das Literaturhaus in Henndorf ein offenes Haus der Begegnung sein: Ein Ort, an dem Lesungen, Seminare, Workshops, Kinder- und Jugendprogramme stattfinden. Ein Haus, welches zu Gesprächen und Diskussionen anregt und zum Verweilen einlädt.
Das Haus: Viele Jahre bot das denkmalgeschützte Bauernhaus im Ortszentrum ein sanierungsbedürftiges Erscheinungsbild. Als der Verein „Literaturhaus Henndorf“ Interesse am historischen Gebäude mit einem Nutzungskonzept anmeldete, wurde mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde Henndorf, großem Einsatz örtlicher Handwerksbetriebe und großem Engagement freiwilliger Helfer, das 300 Jahr alte Freumbichlerhaus nach den Vorgaben des Denkmalamtes stilgerecht und mit viel Liebe zum Detail renoviert. Am 2. Dezember 2012 erfolgte die feierliche Eröffnung des „Literaturhaus Henndorf“.
Öffnungszeiten unter www.literaturhaus-henndorf.at
Mit der Seenland Card erhalten Sie eine kostenlose Schriftenreihe im Wert € 5,00.



18.3 °C / 20.6 °C
Henndorf am Wallersee

20.1 °C
Wallersee

Info folgt
Sommerkino


Tourismusverband Henndorf
Hauptstraße 65
5302 Henndorf am Wallersee
Mo-Do: 8:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr
Fr: 8:00-12:00 Uhr