Kunst ist
Mein Leben
ATELIER MAG. ARCH. JOHANN WEYRINGER, Sighartsteinerstraße 24, 5202 Neumarkt am Wallersee


Der Neumarkter Künstler Johann Weyringer, in Sighartstein geboren absolvierte in jungen Jahren eine Tischlerlehre. „Ein junger Mensch weiß, was gut für ihn ist“, erzählt Hans Weyringer in seinem Atelier, wo zahlreiche Gemälde und Skulpturen seine Vielseitigkeit bezeugen.
Nach der Meisterprüfung studierte er zunächst Architektur in Wien und schloss Ende der 1970er-Jahre sein Studium an der Akademie der bildenden Künste ab. Voller Begeisterung eignete er sich im Laufe seines Lebens viele unterschiedliche Techniken an: Malerei, Zeichnung, Bildhauerei in Holz und Stein, Glasmalerei sowie die Verarbeitung von Keramik.
Seine zentralen Themen sind die Betrachtung der Landschaft, der Menschen und Tiere sowie religiöse Motive. Seine Gemälde und Glasmalereien zeichnen sich durch große Farbintensität aus. Als gläubiger Mensch ist er überzeugt, dass der Herrgott Talente schenkt und der Charakter den Beruf formt.


„Für mich hat es nie etwas anderes gegeben als die Kunst.
Wenn ich arbeite, vergesse ich die Zeit.“
~ Johann Weyringer.
Gesamtheitliches Denken
Seine Arbeitsweise ist geprägt von einem umfassenden Blick, der sich auch in zahlreichen Platzgestaltungen mit Großskulpturen widerspiegelt. Das Prinzip des Gesamtkunstwerks verwirklichte er 1988 in der Kapelle Zum Guten Hirten in Thalgauegg.
Der Skulpturenpark vor seinem Atelier erfüllt die Besucher mit Demut. Meterhohe Granitsäulen, wie etwa die Dreifaltigkeitssäule (2019–2020), tragen skulpturale Kapitelle aus Bronze- und Aluminiumguss.
Sein Welthunger ist nicht zu stillen
Sein Lebensmittelpunkt blieb stets Neumarkt. Reisen auf alle Kontinente – insbesondere nach Rom, Namibia, Marokko, Indien, in den Südpazifik und in die Mongolei – haben seine Kunst maßgeblich geprägt.

Schillernde Persönlichkeit
Eine besondere Freundschaft verband ihn mit Sepp Forcher, dem Moderator von Klingendes Österreich, Buchautor und Philosophen. Bei einer Sonderausstellung in der Fronfeste Neumarkt, die der Freundschaft mit Sepp Forcher gewidmet war, erzählte Johann Weyringer berührende Anekdoten aus ihrer gemeinsamen Zeit. Mitreißend schildert er auch seine Werke und Gedanken zur Welt – voller Inspiration, mit lebendiger Gestik und leidenschaftlichem Ausdruck.



Der Künstler und der Papst
Die Begegnung mit Papst Benedikt XVI., um ein Porträt zu schaffen, war für Johann Weyringer ein ganz besonderes Ereignis, da religiöse Themen in vielen seiner Werke eine zentrale Rolle spielen. 2014 schuf er für die Kirche Santa Maria dell’Anima in Rom – die Kirche der deutschsprachigen Katholiken – ein Glasfenster, das Papst Benedikt XVI. darstellt.


Kreativität für das SalzburgerLand

Auch im Bereich der Tourismuswerbung brachte sich Johann Weyringer ein. 2016 wurde das von ihm gestaltete Logo für den SalzburgerLand Tourismus präsentiert. Sein Markenzeichen: Er schreibt zweihändig und verleiht damit seinen Arbeiten eine unverkennbare „Handschrift“. Das Logo ist bunt, verspielt und in Wort und Bild unverwechselbar.
SalzburgerLand Magazin über Johann Weyringer




Video-Tipp: Johann Weyringer erzählt von seinem Leben
Sighartsteinerstraße 24
5202 Neumarkt am Wallersee
www.weyringer.com