Heute
vorm
wolkig
6°
nachm
heiter
9°
abend
leicht bewölkt
8°
nacht
leicht bewölkt
7°
wolkig
6°
heiter
9°
leicht bewölkt
8°
leicht bewölkt
7°
wolkig
10°
wolkig
11°
wolkig
7°
leichter Schneeregen
3°
leichter Schneefall
1°
powered by wetter.at
Wallersee | 2.1°C |
Obertrumer See | 4.1°C |
Mattsee | 2.5°C |
Grabensee | 2°C |
Tourismusbüro Seekirchen
Stiftsgasse 1
5201 Seekirchen am Wallersee
T +43 6212 4035
F +43 6212 2308-17
seekirchen(at)salzburger-seenland.at
Öffnungszeiten:
Montag & Dienstag:
9:00-12:00 Uhr
Feiertags geschlossen!
Außerhalb der Öffnungszeiten sind Anfragen per E-Mail möglich.
Die erste nachweisbare Besiedlung war in der Jungsteinzeit (5 000 – 3 000 v. Chr.). Ab dem 6. Jahrhundert erfolgte nach und nach die bayrische Besiedlung, die noch heute durch die vielen Namensendungen auf –ing und –ham erkennbar ist. Um 700 n. Chr. kam Bischof Rupert von Worms im Auftrag des bayrischen Herzogs als Missionar in das Wallerseeland und nach Salzburg. Seekirchen gilt als erste Gründung, damals hieß Seekirchen noch „Waladorf“. Durch den Einfall der Magyaren im 10. Jahrhundert wurden Kirche und Ort zerstört. Nach der Jahrtausendwende tauchten statt Waladorf die Ortsnamen Ehkirchen, Steinkirchen und Seekirchen auf.
Im 14. Jahrhundert begann für Seekirchen ein neuer Aufschwung, da die Erzbischöfe von Salzburg dem Ort nach und nach Marktrechte verliehen. Die eigentliche Marktgründung erfolgte im Jahre 1424. 1639 wurde nach einem Brand die Kirche in die heutige Form gebracht und von Erzbischof Max Gandolf durch die Gründung eines Kollegialstiftes ausgezeichnet.
1974 erfolgte die Zusammenlegung der ehemals zwei Gemeinden (Seekirchen-Markt und Seekirchen-Land). Seekirchen ist somit die älteste, durchgehend besiedelte Gemeinde Österreichs und feierte 1996 das Jubiläumsjahr „1.300 Jahre Seekirchen“. Im September 2000 wurde Seekirchen zur Stadt erhoben.
Unsere Gemeinde zählt derzeit 10. 884 Einwohner mit Hauptwohnsitz (Stand 2019).
Das Stadtzentrum liegt in unmittelbarer Nähe zum schönen Wallersee. Dieses lädt mit seinen kleinen Geschäften und Cafés zum Flanieren ein. Genießen Sie internationale und nationale Schmankerl und unser kulturelles Angebot. Wer seine Zeit direkt am See verbringen will, besucht eines der beiden Strandbäder oder nutzt eine der zahlreichen Wassersportmöglichkeiten.
Sie wissen schon, was Sie in Ihrem Urlaub erleben möchten, haben sich aber noch nicht für ein Reiseziel entschieden. Deshalb haben wir für Sie die Angebotspalette des Seenlandes übersichtlich aufbereitet. Starten Sie Ihre Entdeckungsreise mit nur einem Mausklick. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und freuen uns auf Ihren Besuch.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmöglichste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Details