Here you will find all information & road closures zum Motorfreien Tag rund um den Obertrumer See
  • Search in progress ...
Salzburg Seenland Logo
| search

 

Schiff & Spaziergang
der kleine Ausflug

©N. Eisele-Hein

Eine Fahrt mit der Seenland Schifffahrt verspricht Abwechslung pur. Der Blick gleitet über idyllische Ufer mit schmucken Häusern und sanft geschwungene Hügel.
Zwischen Mattsee und Obertrumer See führt die Route unter der Johannesbrücke hindurch – hier heißt es, sich zu setzen, denn das Dach wird abgesenkt.
An der Anlegestelle angekommen, laden gemütliche Spazierwege zum Erkunden ein, bevor es mit Schiff oder Bus wieder zurückgeht.

Seenland Schifffahrt und Aufenthaltstipp
Unsere Tipps für einen Aufenthalt von zwei Stunden

MATTSEE:

Milleniumsweg Mattsee – Ein gemütlicher Spaziergang rund um Wartstein und Schlossberg bis zum Bajuwarengehöft.

Vorbei an prächtigen Villen der kaiserlichen Sommerfrische, dem historischen Strandbad und der malerischen Promenade bietet der Weg Ausblicke und Einblicke in vergangene Zeiten. Der Wartstein – nördlichster Punkt der Alpen – kann überquert oder umrundet werden. Höhepunkt ist die Wartsteinkapelle mit ihren herrlichen Aussichtspunkten.

Insgesamt kann man für beide Rundwege zusammen eine Zeit von 1,5 bis 2 Stunden einplanen. Entlang der zwei Rundwege erzählen insgesamt 38 Schautafeln die Jahrtausende der Natur- und Kulturgeschichte.

Zum Abschluss lockt eine Erfrischung oder Eis am Marktplatz ein.

Weiterfahrt mit Schiff or Bus

OBERTRUM AM SEE:

Naturerlebnisweg Obertrum am See – Erholung und Naturgenuss direkt am Obertrumer See. Der 800 m lange Rundweg im Naturschutzgebiet am Südufer führt teils über einen schmalen Lärchenholzsteg und startet beim Skaterparkplatz, östlich des Strandbads bzw. bei der Anlegestelle Obertrum.
Unterwegs lassen sich in Röhrichtzone, Schilfgürtel und Bruchwald zahlreiche Tiere – von Blässhuhn bis Libelle – sowie die vielfältige Pflanzenwelt entdecken.
Zum Abschluss lädt das Lido or Malego am See zu einer Erfrischung oder einem Eis ein.

Weiterfahrt mit Schiff or Bus

SEEHAM:

Bienen-Erlebnisweg Seeham – Natur entdecken & schützen

Mit wissenschaftlicher Unterstützung und in Zusammenarbeit mit den Imkern entstand im Biodorf Seeham ein abwechslungsreicher und informativer Themenweg. Er zeigt die faszinierende Leistung von Wild- und Honigbienen sowie die einzigartige Symbiose zwischen Pflanzen- und Tierwelt – und macht bewusst, wie wichtig es ist, diese zu bewahren.

Der Startpunkt liegt beim Tourismusverband Seeham, nur 2 Gehminuten von der Schiffsanlegestelle entfernt. Von dort führt der Weg wieder an den See, zum Bienenpavillon bis zum Bienenhaus beim Gemeindeamt Seeham.

Im Anschluss lohnt sich ein Besuch im BioArt Campus mit Genuss-Manufakturen, HandWerkstatt und dem Café-Restaurant Das Seeham.

Seeham: ca. 3 km im Ortszentrum

www.bienenerlebnisweg.at

Weiterfahrt mit Schiff or Bus

Hier geht es zum Busplan

made with ❤ by  the konceptionists